Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Seelsorger
  • Pfarrteams
    • Pfarrgemeinderäte
    • Liturgische Dienste
    • Caritas
    • Liturgiekreise
    • Kirchenreinigung
    • Kirchenschmuck
    • Wirtschaftsrat
    • Stadlteam
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Termine
  • Service
    • Sakramente
    • Eintritt in die Kirche
    • Begräbnisse
    • Kirchenbeitrag
  • Pfarrleben
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
    • Kirchenmusik
    • Glaube und Gebet
    • Geistliche Gemeinschaften
  • Fotos
  • Downloads
  • Orte
    • Hochart
    • Pinkafeld
    • Riedlingsdorf
    • Sinnersdorf
    • Wiesfleck / Schreibersdorf
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

bereit für freie Zeit?

Früchte des Sommers

zurück
weiter
Inhalt:

Römisch-katholisches Pfarramt Pinkafeld

Weinhoferplatz 1

7423 Pinkafeld

 

Telefon: +43 / 3357 / 42251

E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at

 

Pfarrer: Mag. Lic. Norbert Filipitsch, MAS

 

Telefon: +43 / 664 / 1328483

E-Mail: norbert.filipitsch@martinus.at

 

Pfarrsekretärin: Eva-Maria Lindner

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:

 

Donnerstag 08:00 - 11:30 Uhr

Freitag 08:00 - 11:30 Uhr

 

Sommeröffnungszeiten:

Vom 11. bis 15. August ist das Büro geschlossen.
In allen anderen Wochen ist das Büro nur freitags von 8:00 bis 11:30 Uhr geöffnet.

 

 

 

Telefonseelsorge - Notruf 142 - Rund um die Uhr, vertraulich, kostenlos

Gottesdienstordnung

für den gesamten Seelsorgeraum zum "Heiligsten Herzen Jesu"

Neu! Newsletter

Aktuelle Berichte und Infos aus unserer Pfarre in Ihr Postfach!

Pfand gegen Hunger

Pfandflaschensammelbox in unserer Kirche!

Bibel teilen

Einladung zu unseren Bibelabenden

Urlaub Kleiderladen

im Juli und August

Fußwallfahrten der Pfarre 2025

Termine und nähere Informationen

Papst Leo XIV.

Heiliges Jahr 2025

Infos und Texte zum Heiligen Jahr

Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu

Infos und Hintergründe zur Herz-Jesu-Verehrung in unserer Pfarre und in unserem Seelsorgeraum
Termine
  • Alle Termine anzeigen
21.
August
2025
Heilige Messe
06:15 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
22.
August
2025
Anbetung und Beichte
18:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
22.
August
2025
Heilige Messe
19:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
23.
August
2025
Heilige Messe
18:00 Hochart, Filialkirche z. Mariä Heimsuchung in Hochart
23.
August
2025
Heilige Messe
19:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
24.
August
2025
Heilige Messe
10:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
21. Sonntag im Jahreskreis
25.
August
2025
Gebet für den Frieden
08:00 Pinkafeld, Kapelle der Immerwährenden Anbetung
25.
August
2025
Uhrzeit geändert
Heilige Messe
10:00 Pinkafeld, Haus St. Vinzenz
26.
August
2025
Heilige Messe
18:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
27.
August
2025
Heilige Messe
06:15 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
27.
August
2025
Österreich betet
18:00 - 18:45 Pinkafeld
28.
August
2025
Heilige Messe
06:15 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
29.
August
2025
Anbetung und Beichte
18:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
29.
August
2025
Heilige Messe für alle im August Verstorbenen des Seelsorgeraums Zum Heiligsten Herzen Jesu
19:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
30.
August
2025
Heilige Messe
19:00 Pinkafeld, Stadtpfarrkirche z. hll. Petrus u. Paulus
21
August
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Mt - Mt 22,1-14
In jener Zeit erzählte Jesus den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König,...
In jener Zeit erzählte Jesus den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete. Er schickte seine Diener, um die eingeladenen Gäste zur Hochzeit rufen zu lassen. Sie aber wollten nicht kommen. Da schickte er noch einmal Diener und trug ihnen auf: Sagt den Eingeladenen: Siehe, mein Mahl ist fertig, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, alles ist bereit. Kommt zur Hochzeit! Sie aber kümmerten sich nicht darum, sondern der eine ging auf seinen Acker, der andere in seinen Laden, wieder andere fielen über seine Diener her, misshandelten sie und brachten sie um. Da wurde der König zornig; er schickte sein Heer, ließ die Mörder töten und ihre Stadt in Schutt und Asche legen. Dann sagte er zu seinen Dienern: Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet, aber die Gäste waren nicht würdig. Geht also an die Kreuzungen der Straßen und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein! Die Diener gingen auf die Straßen hinaus und holten alle zusammen, die sie trafen, Böse und Gute, und der Festsaal füllte sich mit Gästen. Als der König eintrat, um sich die Gäste anzusehen, bemerkte er unter ihnen einen Menschen, der kein Hochzeitsgewand anhatte. Er sagte zu ihm: Freund, wie bist du hier ohne Hochzeitsgewand hereingekommen? Der aber blieb stumm. Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. Denn viele sind gerufen, wenige aber auserwählt.
Namenstag
Hl. Pius X., Hl. Gratia, Hl. Bernhard (Achmed), Hl. Maria (Zaida), Sel. Victoria Rasoamanarivo

Liturgie des Tages

 

TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS

 

Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott

 

DIE HEILIGE SCHRIFT

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Römisch-katholische
Pfarre Pinkafeld

Weinhoferplatz 1
7423 Pinkafeld

Tel.: +43 3357 42251
Fax: +43 3357 42251-17
E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at
http://www.pfarrepinkafeld.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen